Nach doch längerer Pause ging es am vergangenen Wochenende endlich auch für die erste Männermannschaft weiter. Die Jungs um Kapitän Justin begrüßten den SC Parchim zum Landesderby. Parchim, die in der Tabelle nur einen Platz über uns stehen, plagten in der Saison immer wieder verletzungssorgen, sodass man inzwischen die zweite Mannschaft zurückzog und auch mit der ersten akut abstiegsgefährdet ist. Da unser Mannschaftsältester Karl nach wie vor an einer Verletzung laboriert, stellte sich das Team quasi von selbst aus. Justin, David und Jonas (Giebel) als eingespielte Truppe wurden von Neuzugang Jonas (Beck) unterstützt, der damit seine Premiere im TTC-Dress gab.
Im Doppel zeigte Becki gleich mal eine seiner großen Stärken. Als frisch gebackener Vizelandesmeister im Doppel fand er mit Justin schnell zu einer gefährlichen Mischung aus Sicherheit und Offensive. Das Parchimer Doppel um Ex-TTC’ler Thomas und Rückrundenneuzugang Adam Kukkuk hatte wenig entgegen zu setzen und musste folgerichtig nach 4 Sätzen gratulieren. Da am Nebentisch Jonas und David die Stärke des Parchimer Spitzendoppels anerkennen musste, stand es nach den Doppeln 1:1.
Im oberen Paarkreuz dann die erste Überraschung des Tages. Angefeuert von etwa begeisterten 20 Zuschauern spielte sich Jonas gegen Spitzenspieler Salowmir Cylwik in einen Rausch. Taktisch clever spielte er den Parchimer immer wieder klug an, verwickelte ihn in lange Ballwechsel und gestaltete das Spiel lange offen. Am Ende hatte Jonas sogar die Chance zum matchgewinn, Matchball im fünften Satz bei 13:12. Und endlich nutzte er diesen, die Halle stand Kopf und Jonas war kaum zu halten. Endlich der erste Sieg im oberen Paarkreuz für unseren „Langen“. Geil!!! Am Nachbartisch erkannte David, dass die Trauben im oberen Paarkreuz verdammt hoch hängen können. Sowohl Dobrowolanski im ersten Einzel als auch Cylwik im zweiten Einzel waren an diesem tag eine Nummer zu groß für den Überflieger der Hinrunde.


Im unteren Paarkreuz hatten weder Justin noch Becki ihren Gegnern viel entgegen zu setzen. Besonders Becki haderte mit sich und vielleicht auch etwas mit der Aufregung im ersten Einsatz für den TTC und verlor so auch sein zweites Einzel relativ deutlich – kein Problem, das wird beim nächsten Spiel schon besser. Nach der ersten Einzelrunde stand es somit 2:4. Und da im oberen Paarkreuz neben David auch Jonas gegen Dobrowolanski chancenlos war, stellten die Gäste relativ schnell auf 2:7, sodass die Messe gelesen war. Dennoch kam es schlussendlich noch zum Schlagabtausch zwischen Kapitän Justin und Thomas Bartsch. Justin fand gut ins Spiel und konnte immer wieder Nadelstiche setzen, sodass das Spiel lange offen blieb. Folgerichtig sah man sich nach einem hin und her wiegenden Duell im 5. Satz wieder. Bei den Zuschauern war klar, der Start muss sitzen, sonst ist Thomas womöglich nicht mehr zu halten und aufgrund seiner Cleverness im 5.Satz ohnehin schwer zu bespielen. Justin startete gut (3:0) und ließ dann doch gehörig nach (3:8). besonders gegen Thomas eigentlich schon eine Vorentscheidung und wohl auch kaum jemand hätte noch einen Pfifferling auf Justin gesetzt. Doch der Captain glaubte an sich und kam nochmal ran – 6:8 und Auszeit Parchim. Doch davon ließ Justin sich nicht aufhalten, mit gefährlichen Aufschlägen und jede Menge Mut erspielte er sich einen Matchball bei 10:9. Rückhand Topspin Justin und Thomas kommt nicht mehr ran – Sieg für unseren Captain. Hammer!!! Da war es dann auch völlig egal, ob es „nur“ der Punkt zum 3:7 Endstand war, die Halle stand und Justin ließ sich zurecht feiern.

Ein toller Auftakt für unsere Jungs und der Eindruck, dass manchmal eben auch gegen scheinbar übermächtige Gegner war geht. Den nächsten versuch gibt es bereits am kommenden Sonntag: Dann ist um 13:00 Uhr der TTC Mölln zu gast in der TTC-Arena.