Was bleibt…? (Persönlicher Kommentar)

Selten viel es mir so schwer einen Artikel zu einem Thema zu schreiben. Seit Wochen, naja eher Monaten, nehme ich mir regelmäßig vor das Thema anzugehen. Nachdem ich gerade (vermutlich zum ersten Mal überhaupt) die click-tt Seite des Baden-Württembergischen Verbandes und die der dortigen Verbandsoberliga Südwest aufgemacht habe, wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt nochmal anzufangen…

Lieber Manuel,
Ende 2022 kamst du zu uns in die Sporthalle und warst mir von Anfang an unsympathisch. So ein TTR-Werte-vergleichender, besserwissender Schicki-Micki-Typ aus Baden-Württemberg. Immerhin kann er ganz ordentlich TT spielen, dachte ich damals und hoffte, dass du für unsere erste Mannschaft ein Gewinn sein würdest. Ich weiß noch, dass wir an einem der ersten Trainingstage matchten und du (relativ knapp) gewannst. Zur Rückrunde machte ich dann meinen Platz in der ersten Mannschaft für dich frei, nicht ganz freiwillig und gerne, aber du schienst doch der stärkere Spieler für die VOL. Irgendwann erfuhr ich, dass du in der Heimat im Nachwuchs-Stützpunkt aktiv als Trainer aktiv warst und bereit wärst zumindest gelegentlich auch hier das Training zu leiten oder wie man anscheinend bei dir so sagte „Training zu geben“. Ab da lernten wir uns über unsere gemeinsame Leidenschaft für das Trainersein und den Nachwuchssport besser kennen und irgendwie schienst du doch gar nicht mehr so unsympathisch. Im gemeinsamen Training erkannte ich auch mit der Zeit, dass ich zwar manchmal mitspielen durfte, aber irgendwie du am Ende doch immer die Nase vorne hattest. Bis auf dieses eine Training am 16.01.2024, da hatte ich doch irgendwie mal wieder gewonnen. Das Datum weiß ich deswegen noch genau, weil ich ein paar Tage später im Viertelfinale der LEM dann wieder recht chancenlos war. Da du dir aber danach die Krone des TTVMV aufsetztest, konnte ich damit ganz gut leben. Der erste TTC-Einzel-Landesmeister, damit wirst du zumindest auf ewig deinen Platz in den TTC-Geschichtsbüchern haben!

In den gemeinsamen Nachwuchstrainings war ich immer wieder fasziniert, welche Kleinigkeiten dir auffielen und wie schnell damit kleine Verbesserungen erreicht wurden. Zumindest haben Justin und ich Haoxi lange nicht so beweglich am Tisch gesehen, wie in endlosen Rückhand-Rückhand-Rallyes mit dir. Da konnten wir TTC-Trainer noch einiges lernen und taten dies immer gern.

Als die Saison 2023/24 sich dem Ende näherte, teiltest du uns als Verein mit, dass deine Zeit in Greifswald doch schon enden wird und du nach dem Sommer wieder in Richtung Heimat aufbrechen würdest. Nachdem die erste Mannschaft sich gegen Ende der Saison dann verstreute und größtenteils dem Verein den Rücken kehrte, warst du weiterhin regelmäßig beim Training und nicht erst hier wurdest du mit der Zeit dann doch immer umgänglicher. Am Ende wollten wir zusammen mit Justin den Sommer-Team-Cup aufmischen (wenngleich uns die Entfernung zu unseren Gegnern einen Strich durch die Rechnung machte), du halfst bei Nachwuchs-Lehrgängen und so manch ein Bierchen nach Trainingsende wurde auch geleert. Über den Sommer reihtest du dich in die regelmäßigen TTC-Stammtische am Grill, im Hengstepark beim befreundeten Dorffußballverein oder manchmal auch singend bis tief in die Nacht an der Feuerschale im Garten ein und durftest als alter Freiburger sogar mal mit ins geliebte Ostseestadion 😉

Manchmal entwickeln sich persönliche Beziehungen doch anders als man am Anfang dachte und am Ende (und das ist nicht nur meine Meinung) verliert der TTC einen hochkarätigen Spieler und Tischtennisenthusiasten, aber viel wichtiger, behalten viele dich als guten Freund in Erinnerung. Aber wer weiß, manchmal läuft es ja anders als man denkt und zumindest haben wir jetzt einen Anlaufpunkt ganz im Südwesten der Republik, vielleicht sieht man sich ja mal 😉

Machs gut, Manu!!!
Ich uns der ganze TTC wünschen dir alles erdenklich gute für die Zukunft in der Heimat und hoffen, dass es dich vielleicht im Urlaub doch mal wieder an die Boddenküste verschlägt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert